Beschreibung
Erwählung – wer, wie und wozu?
John F. Parkinson
147 Seiten, Taschenbuch
CMV Hagedorn, Düsseldorf und CLKV Pfäffikon, ZH
ISBN: 978-3-943175-07-3
Best.-Nr. 00187
Theologische Diskussionen vermitteln den Eindruck, zum Thema „Erwählung“ gebe es nur zwei mögliche Positionen: Calvinismus und Arminianismus. Der Autor dieses Buches bezeichnet beides als „Erwählung der Theologie“. Und er schlägt vor, stattdessen die „Erwählung der Schrift“ zu studieren und zu vertreten. Anhand der Schrift untersucht er die grundsätzlichen Fragen in bezug auf die „Erwählung“: Wer wird auserwählt? Wie und zu welchem Zeitpunkt geschieht Auserwählung, und wozu werden Menschen erwählt? In einem kurzen Gang durch die Kirchengeschichte erfahren Sie anschließend, wie es zur weitverbreiteten Lehre kam, „Erwählung“ bedeute Vorherbestimmung für den Himmel oder für die Hölle. Wie auf dieser Vorannahme schließlich ein ganzes theologisches Lehrsystem entstehen konnte, zeigt der Autor am Beispiel des Calvinismus in einem weiteren Kapitel auf. Im letzten Teil des Buchs ermutigt er mit sieben einfachen, grundsätzlichen Regeln zu einem sorgfältigen Bibelstudium, nicht nur zum Thema der Erwählung, sondern damit wir den Reichtum des Wortes Gottes in seiner ganzen Fülle entdecken lernen. Ein aufschlussreiches Buch für alle Christen – unabhängig von ihrer derzeitigen Überzeugung!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.